Arteriosklerose – wenn die Gefäße ihre Flexibilität verlieren

Arteriosklerose – wenn die Gefäße ihre Flexibilität verlieren

Was Sie wissen sollten – und was Sie selbst tun können

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen unserer Zeit. Eine der häufigsten Ursachen dafür ist Arteriosklerose, auch bekannt als Gefäßverkalkung. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass sich diese Erkrankung oft schleichend und lange unbemerkt entwickelt – bis erste Beschwerden oder sogar Komplikationen auftreten.

Was ist Arteriosklerose?

Arteriosklerose bezeichnet die Verengung und Verhärtung der Arterien. Dabei lagern sich Fette, Cholesterin, Kalzium und andere Substanzen an den Gefäßwänden ab. Es entstehen sogenannte „Plaques“, die den Blutfluss behindern oder im schlimmsten Fall komplett blockieren können.

Das Gefährliche daran: Arteriosklerose entwickelt sich oft über Jahre – ohne Schmerzen oder auffällige Symptome. Erste Warnzeichen zeigen sich häufig erst dann, wenn Organe wie Herz, Gehirn oder Beine nicht mehr ausreichend durchblutet werden.

Mögliche Anzeichen:

  • Druck oder Engegefühl in der Brust (Angina pectoris)

  • Schwindel, Sehstörungen oder Konzentrationsprobleme

  • Kalte Hände oder Füße, Kribbeln

  • Schmerzen in den Beinen beim Gehen (Schaufensterkrankheit)

  • Erhöhte Blutdruck- oder Cholesterinwerte

Arteriosklerose – eine stille Entzündung

Neuere Erkenntnisse zeigen: Arteriosklerose ist nicht nur eine Fettstoffwechselstörung, sondern auch eine entzündliche Erkrankung der Gefäße. Das bedeutet: Der Körper reagiert auf „Reizstoffe“ – etwa ungesunde Fette, Zucker, Nikotin oder chronischen Stress – mit kleinen Entzündungen in den Gefäßwänden, die langfristig Schaden anrichten können.

Was Sie tun können – ganzheitlich und nachhaltig

Die gute Nachricht: Arteriosklerose ist kein unausweichliches Schicksal. Sie können aktiv dazu beitragen, Ihre Gefäße zu schützen und bestehende Risiken zu verringern – oft ohne Medikamente, dafür mit gesunden Gewohnheiten und natürlichen Mitteln.

In meiner Naturheilpraxis konzentriere ich mich auf einen ganzheitlichen, individuellen Ansatz. Dazu gehören:

🍎 Ernährung, die Ihre Gefäße schützt

  • Weniger Zucker und versteckte Fette

  • Mehr gesunde Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und Antioxidantien

  • Basenüberschüssige Kost zur Entzündungshemmung

🧘‍♀️ Stressbewältigung & Herz-Kohärenz

  • Stress ist ein Risikofaktor Nr. 1 – Achtsamkeit und Entspannung helfen, das Nervensystem zu regulieren

🦠 Darmgesundheit stärken

  • Ein gesunder Darm spielt eine zentrale Rolle für den Fettstoffwechsel und die Entzündungsregulation

💊 Vitalstoffanalyse & gezielte Unterstützung

  • Vitamin D, Omega-3, Magnesium und Co. – individuell abgestimmt statt wahllos ergänzt

🚶‍♂️ Bewegung ohne Leistungsdruck

  • Schon regelmäßige Spaziergänge können die Durchblutung verbessern und das Herz entlasten

Gemeinsam neue Wege gehen

Wenn Sie Risikofaktoren wie hohen Blutdruck, Cholesterinprobleme oder familiäre Vorbelastung haben – oder sich einfach wieder aktiver, leichter und gesünder fühlen möchten – dann lade ich Sie herzlich zu einem Erstgespräch in meine Praxis ein.

👉 Arterien können wir nicht austauschen – aber wir können sie schützen.
Starten Sie heute in ein gesünderes Morgen – ich begleite Sie gerne auf Ihrem Weg.

In meiner Praxis finden Sie Raum für Vertrauen, Verständnis und Veränderung – in Ihrem Tempo, auf Ihre Art. Arteriosklerose ist keine Sackgasse. Es ist ein Ruf Ihres Körpers, neu in die Verbindung mit Ihnen zu kommen.

Ich freue mich auf Sie.
Bettina Anheier

Heilpraktikerin | TCM, Darmgesundheit, Schilddrüsenpraktikerin
🕊️ Mit feinem Gespür und klarer Struktur